1963 - 1975:
|
Pachthof in Scheuring "Schwemmstall mit Bulldog und
Ladewagen" |
|
|
|
im Alter von erst 24 Jahren gepachtet
und damit die nachstehende Milchabrechnung erwirtschaftet: |
|
1976 Umzug in neue Betriebsstätte |
1960: |
Adolf's erster Mähdrescher mit Korntank
|
|
|
1963: |
Erster Mc Kormik mit 32 PS
und 3000er Güllefaß mit Tandembereifung |
1964: |
Weiterer Mähdrescher
(arbeitet heute noch in einem Betrieb) |
|
|
1964: |
Erster Ladewagen mit Kratzboden |
1965: |
Erstes 3-reihiges Maisgebiss |
1965: |
Erstes 4-reihiges Maissägerät mit Reihendüngung von Eberhard
|
|
|
|
|
|
|
1968: |
Mähdrescher "Senator": |
|
|
1969: |
Erster Mengele Maisblitz 1-reihig "1. Lohnhäcksler
für die Besamungsstation Greifenberg
3 Tage lang" |
1970: |
Erster Mähdrescher mit 3,6 m und Transportwagen |
1970: |
Kauf und Umbau einer eigenen Mais- und Getreidetrocknung mit 1 Mio. Brenneinheiten
mit Traktorantrieb. |
|
|
1970: |
Vertrag mit der Trocknungsgenossenschaft Lech- und Schmuttertal,
den Maisdrusch zu übernehmen. |
|
|